Team Bildungsfundament
Pädagogische Lernhilfen


Lernen für alle

 

Jeder Mensch hat seine eigenen Erfahrungen hinsichtlich des Lebens gemacht und erlebt sich in seiner eigenen Lebenswelt. Auch hat jeder seine eigenen Erfahrungen und emotionalen Konnotationen mit Begriffen wie Schule, Lehrern, Bildung und dem Lernen an sich gemacht.


Emotionale Barrieren, gesundheitliche Hürden, das Erleben von Traumata oder das familiäre Umfeld können dazu führen, nicht das volle Lernpotenzial auszuschöpfen. Manch anderer kommt aufgrund diverser Sprach- oder Lernbarrieren nicht so schnell voran oder benötigt eine Motivation bezüglich der Bildung zur Selbstbildung. Mithilfe eines engagierten Teams, Kooperationen mit sozialen Trägern sowie Bildungsinstitutionen bezwecken wir einen Beitrag dazu zu leisten, jedem die Chance auf eine individualisierte Bildungsweise zu gewähren. Die Vielfalt und Individualität der Lebenswelten definieren unter anderem auch spezifische Lernbedarfe und bedürfen optimierter pädagogischer
Umgangsformen.


Wir sind ein Team aus Sozialpädagogen und sind vorrangig in der ambulanten Jugendhilfe tätig. Während unserer Arbeit mit Kindern sowie Jugendlichen mit Sprachbarrieren, Traumata, Gewalt- oder Flüchtlingserfahrung hat es uns zumeist an individuell angepassten pädagogischen Lernfördermöglichkeiten gefehlt. So haben wir das Einzelunternehmen / die Initiative „Bildungsfundament“ ins Leben gerufen, um den steigenden, individuell angepassten, didaktischen Nachhilfe-Bedarf zu unterstützen und den Kindern sowie Jugendlichen eine qualitativ hochwertige, pädagogische Lernunterstützung zu bieten.


Damit wir eine optimale Unterstützung für unsere Schüler bieten können, setzen wir hier auf akademische Mitarbeiter, welche entweder anerkannte Pädagogen sind, pädagogische Erfahrung haben oder sich bereits mit der Vermittlung von Lerninhalten auf pädagogisch-didaktischer Basis beschäftigt haben. Auch bieten wir regelmäßige Schulungen für Personen mit anderweitigen Abschlüssen an.


Das Ziel unseres Nachhilfeprojektes ist es, Kinder und Jugendliche  durch individuelle Förderung zu unterstützen und ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie eine Lernmotivation erfahren und sich sowohl aufgehoben wie verstanden fühlen. Dafür haben wir einen besonderen Fokus auf Schüler mit Sprachbarrieren oder mit pädagogischem Betreuungsbedarf gesetzt und arbeiten aufgrund dessen überwiegend mit Sozialpädagogen zusammen wie auch Studierenden mit pädagogischem Hintergrund sowie bilingualen Kenntnissen (arabisch, türkisch, englisch, russisch, polnisch).